• Geschäftsbedingungen
Home :: Touren
 
 

Hüttentour durch die Tannheimer Berge

zwischen Ostallgäu und Außerfern

 

 

 

 
 

11.08.2019- 18.08.2019              (So.-So.)

 

online
 
 

Unsere Gemeinschaftshüttentour führt uns in das nordöstliche Anhängsel der Allgäuer Alpen über dem Füssener Seenland.
Auf engstem Raum wird hier alles geboten, was das Herz des Wanderers höher schlagen läßt. Zahlreiche Hütten, Almen und
Aufstiegshilfen sowie ein dichtes Wegenetz machen das Gebiet zu einem beliebten Wanderparadies.
Von Pfronten-Steinach aus starten wir mit der Bergbahn hinauf und wandern zunächst in knapp 2 Stunden zur Bad Kissinger
Hütte (DAV) am Aggenstein.
Auf dem Tannheimer Höhenweg wandern wir am nächsten Tag ins Zentrum der Berggruppe, die überragt wird von den bekannten
Bergen  Gimpel, Rote Flüh und Köllenspitze. Unsere weiteren Übernachtungen sind auf der Otto-Mayr-Hütte (DAV), Gehrenalpe und Gimpelhaus (beide privat). Von dort steigen wir ins Tal und fahren mit dem Linienbus eine kurze Strecke nach Tannheim. Dort fahren wir mit der Bergbahn auf das Neunerköpfle. Von hier wandern wir dann über den 3 Seen Premiumwanderweg zur Landsberger Hütte (DAV). Nach dem Abstieg fahren wir mit dem Bus nach Grän und wandern von dort wieder zur Bad Kissinger Hütte. Am nächsten Tag erfolgt der Abstieg nach Pfronten-Steinach. Die letzte Übernachtung ist geplant in einer Pension in Schwangau mit Einkehr ins dortige Brauhaus.

 

Bad Kissinger Hütte
 
 

Anforderungen:

Es handelt sich überwiegend um ordentliche Wanderwege, mit einem Wechsel zwischen steilen schrofigem Terrain und einfachen Abschnitten. Die notwendige Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition für Wanderungen von 5-6 Stunden werden vorausgesetzt.

 
       
  Übernachtung auf Hütten  
       
  Ausrüstung

Wanderausrüstung

 
       
  Anmeldung

Beim Organisator oder online über die Homepage der Sektion (www.dav-kleverland.de)
und Überweisung der Fahrtkosten unter Angabe von Name(n), Fahrtnummer und Kennwort

Die Kontonummer wird durch den Organisator bei Anmeldung mitgeteilt.
 
       
  Teilnehmerzahl

max. 7 Personen

 
       
  Leistungen

Hin- und Rückfahrt mit Kleinbus nach Pfronten-Steinach, Treibstoff, Organisation und Kartenmaterial

 
       
  Kosten

120,- € pro Person.

Die Kosten für Übernachtungen und Verpflegung auf den Hütten, Almen und der Pension, sowie die Nutzung von Bergbahnen und Ortsbussen zahlen die Teilnehmer vor Ort selbst.

Die Anmeldung wird erst nach Zahlung der Fahrtkosten verbindlich!

 
       
  Fahrtnummer      52      Kennwort: TANNHEIMER BERGE  
       
  Organisation

Hartmut Heinen, Tel. 02823-2668

E-Mail: hartmut.heinen@dav-kleverland.de

 

 

                  Kontakt
Impressum