• Geschäftsbedingungen
Home :: Touren
 
 

Wandern auf La Gomera im Mai 2019

 

 

 
 

01.05.2019 - 12.05.2019             (Mi.-So.)

 

online
 
 

Die überwältigende Mischung von atemberaubenden Landschaften, wilder und unberührter Natur, verwunschenem Regenwald, tiefen Schluchten, vor Fruchtbarkeit überstrotzenden Tälern mit Bananenplantagen und Palmenhainen sowie schroffen Felsen und immer wieder auch der Ausblick auf die benachbarte Inselwelt, all das lässt La Gomera zu einem Traumwanderziel werden.

 

Standort:

Unser Standort ist Valle Gran Rey, das „Tal des großen Königs“,ein ehemaliges Hippie- und Aussteiger-Paradies, das malerisch von hohen Felsen eingerahmt ist und trotz Tourismus immer noch eine spezielle Atmosphäre hat.

 

Wohnen und Essen

Wir wohnen in einfachen Apartments mit Balkon und Terrasse mit Blick auf die Bananenplantagen und das Meer. Wir verpflegen uns selbst. In einem der Apartments können wir abends als Gesamtgruppe gemeinsam kochen und essen. Sicher werden wir aber auch das ein oder andere Mal die hervorragende und fischreiche gomerianische Küche genießen, z.B. auf der Terrasse des „Orchidea“ mit Blick auf Sonnenuntergang und auf die Nachbarinsel El Hierro.

 

Wanderungen:

Die Wanderungen umfassen drei bis sechs Stunden. Erforderlich ist eine normale Kondition, die Bereitschaft, auch mal zu schwitzen, sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Wir wandern häufig auf alten Verbindungswegen zwischen den Dörfern, durch Palmenhaine und Terrassenkultur, aber auch durch den Lorbeerwald im hochgelegenen Inselinneren und durch wildromantische Barrancos und über Bergrücken mit immer wieder grandiosen Ausblicken.

 

La Gomera
 
 

Auf sieben bis acht Wanderungen werden wir alle vom unserem Standort erreichbaren Bergdörfer sowie einen Wasserfall, den höchsten Gipfel der Insel, den Garajonay (1487m) und die Fortalezza, den weithin sichtbaren Tafelberg erwandern. Dabei ist es sinnvoll, dann und wann entweder mit einem Taxi zum Ausgangspunkt einer Wanderung zu fahren oder mit dem öffentlichen Bus vom Endpunkt der Wanderung zum Valle Gran Rey zurückzukehren. Immer wieder werden wir aber auch die Möglichkeit finden, einen „Cafe con leche“ oder ein Glas „Vino tinto“ zu trinken. Weitere mögliche Programmpunkte: - ein Schiffsausflug mit der „Tina“ oder der „Amazonia“ zum whale watching, ( Zusatzkosten ca. 40 €, Grindwale sieht man häufig, Delphine fast immer!) - eine Inselrundfahrt mit Mietwagen - ein Besuch im tropischen Früchtegarten, wo man sehr viel über exotische Früchte erfährt und alles probieren kann. - kein Programm ist auch Programm: einfach nur mal einen Tag am Strand liegen, im Meer baden, im Cafe sitzen, dem täglichen Sundown-Trommel-Ritual (ein Relikt aus Hippiezeiten) in Playa am Strand zuschauen….

 

zur Fotogalerie: hier

 

 
       
  Übernachtung Wir wohnen in einfachen Apartments mit Balkon und Terrasse mit Blick auf die Bananenplantagen und das Meer.  
       
  Verpflegung

Wir verpflegen uns selbst. In einem der Apartments können wir abends als Gesamtgruppe gemeinsam kochen und essen.

 
       
  Anmeldung

Ab sofort telefonisch oder per E-Mail beim Organisator oder über die Internetseite der Sektion sowie Überweisung der Kosten auf das Konto des Organisators, das bei Anmeldung gesondert mitgeteilt wird, unter Angabe von Name(n), Fahrtnummer und Kennwort.

 
       
  Teilnehmerzahl

min. 4 - max. 9 Teilnehmer + ich

 
       
  Leistungen

Reiseleitung und Unterkunft

 
       
  Kosten/Anreise

Du brauchst einen Flug nach Teneriffa Süd. (z.B. mit Ryanair ab DU/Weeze, 230-300€). Von dort fährt man mit Bus oder Taxi zum Hafen von Los Christianos, wo die Schnellfähre nach La Gomera ablegt. Dort nimmt man den Bus auf die andere Seite der Insel nach Valle Gran Rey. (90 min) Alternativ ist es auch möglich, den Flughafen Teneriffa Nord (Santa Cruz Teneriffa) anzufliegen. Von dort gibt es einen Shuttlebus zum Flughafen Teneriffa Süd und nach Los Christianos.(60 min). Die Reise beginnt in Valle Gran Rey am 01.05.2019 abends. 

395 €

Zusätzliche Kosten: Anreise, Transfers auf der Insel (Bus, Taxi, evtl. Mietwagen) ca. 50 €, Verpflegung, whale watching ca. 40,00 Euro

 
       
  Fahrtnummer      75      Kennwort: LA GOMERA  
       
  Organisation

Infos: Werner Zimmer, 02821 - 891368

Email. werner-zimmer@t-online.de

 

 

                  Kontakt
Impressum